MSC Neuenhasslau will 2020 doch noch durchstarten
Grasbahnrennen und Mofarennen wegen Corona auf Oktober verlegt
HASSELROTH – Tausende von Veranstaltungen, Sportevents, Festen und Feiern wurden wegen der Covid-19-Pandemie bundesweit bereits abgesagt. Auch der Motorsportclub Neuenhasslau musste wegen des in Hessen zumindest noch bis 5. Juni gültigen Verbots von Großveranstaltungen sein für den 19. April geplantes Jugend-Kartslalom und das für 20./21. Juni vorgesehene Grasbahnrennen für diesen Termin absagen.
Doch so ganz für 2020 die Hände in den Schoß legen will man beim MSC nicht: Zweck des gemeinnützigen Vereins ist der Sportbetrieb und nicht durchgeführte Veranstaltungen bedeuten auch das Wegbrechen eines wesentlichen Anteils der Einnahmen des Vereins, mit dem die Existenzgrundlage gesichert wird.
Daher hat der Vorstand nun einen «Plan B» beschlossen: Die beiden größten Sportveranstaltungen des MSC sollen beide im Oktober stattfinden, wenn hoffentlich die Pandemie soweit abgeklungen ist, dass Zuschauerveranstaltungen wieder möglich sind.
Das dritte Grasbahnrennen «der Neuzeit» nach 2018 und 2019 auf dem Kinzigtalring findet am Feiertagswochenende 3./4. Oktober statt. Schon am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) gibt es neben Training Rennläufe von Quads, Speedkarts, Läufe des DMV Oldie Cups und einer Jugendklasse. Am Sonntag (4.10.) laufen dann neben Training die Hauptklassen Seitenwagen, B-Lizenz Solo 500 ccm und die Finalrennen der Quads und der Karts.
Nur eine Woche später, am Samstag, 10. Oktober findet dann der Finallauf um den DMV Mofacup 2020 in Neuenhasslau statt. Der MSC wollte sein bereits 6. Mofarennen auf keinen Fall ausfallen lassen, auch, damit der Dachverband Deutscher Motorsport Verband seine Mofa-Meisterschaft in diesem Jahr durchführen kann.
Ob das abgesagte Jugend-Kartslalom im Spätsommer noch nachgeholt werden kann, wird derzeit von der Jugendabteilung des MSC geprüft. Indes beginnt das Training der Jugendgruppe, Corona-bedingt mit Verspätung, am kommenden Samstag (23. Mai). Interessenten zwischen 6 und 18 Jahren, die an einem Schnuppertraining teilnehmen wollen, melden sich vorher per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die jeweils gültigen Hygienevorschriften bei den einzelnen Veranstaltungen will der Verein, in enger Abstimmung mit der Gemeinde Hasselroth, zum Schutze der Gesundheit von Teilnehmern und Besuchern, genauestens einhalten.
Auch 2020 Grasbahnrennen in Neuenhasslau
Auch 2020 Grasbahnrennen in Neuenhasslau
Sven Holstein (Nr.5) und Clubfahrer Imanuel Schramm (Nr.57)
Foto: Jens Schwarz
Aktuelle Informationen des Landessportbund Hessen e.V. zur Wiederaufnahme des Vereinssports in Hessen
zur Wiederaufnahme des Vereinssports in Hessen
Am 6. Mai haben sich die Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder auf eine stufenweise Öffnung des Sportbetriebs in ganz Deutschland geeinigt.
Für Hessen hat die Landesregierung einen Tag später konkrete Schritte zur Wiederaufnahme des Sports beschlossen,
Die entsprechenden Verordnungen und Erlasse der Landesregierung findet Ihr unter den neuesten Downloads
Siegerehrung der Hessenmeisterschaft des Deutschen Motorsport Verbandes
HASSELROTH - der MSC Neuenhasslau richtet zum Abschluss der Motorsportsaison 2019 am kommenden Samstag (23. November) die Siegerehrung der Hessenmeisterschaft des Deutschen Motorsport Verbandes (DMV) aus. Außerdem werden am Samstagabend in der Friedrich-Hofacker-Halle im Hasselrother Ortsteil Niedermittlau die Sieger und Siegerinnen der Deutschen DMV Shorttrack Quad Meisterschaft 2019 geehrt.
Bei beiden Siegerehrungen sind auch mehrere Clubfahrer des Motorsportclub Neuenhasslau aus den Bereichen Kart, Quadsport und Drag Racing dabei.
Die Siegerehrungen werden umrahmt von einem Showprogramm der Sportgemeinschaft Haitz. Die Musik wird von einem Hasselrother DJ eingespielt und ab 21.30 Uhr wird die Sektbar geöffnet. Essen wird ab 18.30 Uhr vom Buffet angeboten.
Die Hallenöffnung ist mit einem Sektempfang um 18.00 Uhr, der offizielle Teil der Siegerehrungen beginnt am Samstag um 19.00 Uhr.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei! Alle Hasselrother Bürger und Bürgerinnen sowie die Motorsport-Interessierten aus Nah und Fern sind vom Ausrichter MSC Neuenhasslau und von der DMV Landesgruppe Hessen herzlich eingeladen.
- Jahreshauptversammlung des DMV LG Hessen
- JHV 2019
- Abschied
- Moto-Cross-Legende Rolf Dieffenbach tödlich verunglückt
- Klaus Wagner im Alter von 77 Jahren verstorben
- DMV go's Veterama 2019
- DMV Jahreshauptversammlung 2019
- 6. Veteranen- u. Schrauber-Treff
- Allwetter-Profis trafen sich am Fasanengarten
- Lehrgang zur Ausbildung zum Sportwart der Streckensicherung (SdS) mit DMV Clublizenz